19. Sept. 2020:
Diese Damen spielten für die TGB gegen die Damen von Itzehoer TV: Sabine Rahier, Inke Läsecke, Sandra Tripler-Büßinger, Alexandra Schumann, Inke Pauschert, Britt Schölermann.
Am Samstag, den 19. Sept. 2020 empfingen die Barmstedter Damen 30 bei schönstem Wetter um 12 Uhr ihre Gäste, den Itzehoer TV. An diesem Tag ging es um den Aufstieg, die TGB führte die Tabelle mit 6:0 Punkten an, gefolgt vom Itzehoer TV mit 5:1 Punkten. Somit würde den Barmstedter Damen ein Unentschieden zum Aufstieg reichen. Den Nervenkitzel spürte man förmlich in der Luft, und es versprach ein toller Spieltag zu werden.
Die ersten beiden Einzel absolvierten Inke P. und Sabine. Für Inke war es kein leichtes Unterfangen, ihre Gegenspielerin in in den Griff zu bekommen, und sie verlor leider mit einem 0:6, 3:6. Sabine hingegen gewann ihren ersten Satz mit 6:3. Der zweite Satz wurde dann noch mal spannend, Sabine führte mit 5:0. Die Gegnerin konnte sich kurzweilig aufbäumen und verkürzen. Doch Sabine behielt die Nerven und gewann mit einem 6:4. Super Sabine, damit hatten wir den ersten Siegespunkt für den TGB.
Dann waren Britt und Sanny am Zug. Britt bewies wieder einmal ihre Spielstärke und gewann mit einem 6:0, 6:0. Super Britt, somit holte sie den wichtigen Punkt zum 2:1 für die Mannschaft. Sanny konnte ihre gut aufspielende Gegnerin nicht unter Druck setzen und verlor leider mit einem 2:6, 1:6. Es stand 2:2 und die Spannung stieg.
Wieder einmal mussten die Doppel klug aufgestellt werden, um den einen Siegespunkt zu erreichen für den Aufstieg. Somit gingen Sabine und Inke L. in das erste Doppel und Britt und Sandra in das zweite Doppel.
Sabine und Inke hatten starke Ballwechsel und haben bis zum Schluss gekämpft, doch leider mussten sie das Spiel mit einem 5:7, 6:7 abgeben. Britt und Sandra spielten stark auf und ließen nichts anbrennen. Mit guten Ballwechseln gewannen sie ihr Doppel mit 6:2 und 6:0. Super Mädels, das war der wichtige benötigte Punkt für den Aufstieg.
Die Zuschauer belohnten alle vier Barmstedter Spielerinnen mit einem tosenden Applaus für ihre Doppelspiele und den erreichten Aufstieg.
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg – Mädels, das war eine starke Leistung!
Hiermit noch mal einen Dank an:
Die Mannschaft – ihr seid ein tolles Team!
Die Zuschauer, die uns unterstützt haben, auch bei den Auswärtsspielen.
Und an Herbert, der unsere zugesandten Berichte immer schnell auf die Homepage brachte.
Für den TGB spielten Alexandra Schumann, Sabine Rahier, Inke Pauschert, Inke Läsecke, Britt Schölermann, Sandra Tripler-Büßinger, Julia Dirksen, Stefanie Tamm und Gabi Kempf. Als Ersatzspielerin stand Susanne Rüßau bereit.
Der Aufstieg wurde gebührend gefeiert, und wir freuen uns auf die Saison 2021!
Die Mannschaft und ihre Fans in Feierlaune.
Gabi Kempf
TV Bad Bramstedt - TGB 2. Damen 40
TGB 1. Herren - TC Tornesch
TGB 1. Herren 30 - TV Schmalfeld-Eisenruh
SV Henstedt-Ulzburg - TGB 2. Herren 30
Barmstedter Spring Open
Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.
Sportwart Ole Pauschert gibt bekannt:
Die diesjährige Auslosung zu den CM 2025 wird am 29. Juni um 18.00 im Clubhaus stattfinden – bis dort ist eine Anmeldung in max. drei Disziplinen möglich.
Am 13. und 20. Juli werden wir die Kapazitäten der Anlage für CM 2025 zur vollen Verfügung stellen (unter Berücksichtigung des Punktspiels) – dort können die Mitglieder sich organisieren und wenn möglich auch zwei Spiele am Tag bestreiten.
Nach den Sommerferien ist nur eine Woche Zeit bis zum Finaltag am Samstag, d. 13. Sept. (nach bisheriger Planung).
Daher gilt: Was vor den Ferien geschafft ist, führt später nicht zum Stress.