13. Juli, trotz Niederlage in Raisdorf
Herbert Flick und Henning Behrens gewannen das zweite Doppel in zwei Sätzen
Bei trockenem norddeutschen Wetter spielten wir am Sonnabend, d. 13. Juli, gegen den Tabellenführer der K2 in Raisdorf auf. Ein Punkt musste her, damit wir die Klasse sicher halten konnten. Am Ende verloren wir sehr unglücklich mit 2:4.
Reini Schiewe (1) spielte gegen Thomas Grüneberg lange gut mit. Es war ein packendes Match über zweieinhalb Stunden, an deren Ende Thomas mit 6:2 und 7:5 die Oberhand behielt.
Im zweiten Einzel duellierte sich Conny Wetzel (3) mit dem Linkshänder Jörg Peters. Es begann sehr ausgeglichen, wobei Jörg seine schwache Rückhand geschickt ständig umlief und mit seiner linken Vorhand extrem gute Winkel schlug. Conny konnte Mitte des ersten Satzes nicht mehr mithalten, und Satz mit 6-3 verloren ging. Gegen Jörgs extrem geschnittenen Aufschlag fand Conny während des gesamten Matches keine Lösungen, am Ende ging auch der zweite Satz mit 6:2 an Jörg.
0:2 nach den ersten beiden Einzeln – nun war klar: Es wird ein hartes Stück Arbeit, um den benötigten einen Punkt zu gewinnen.
Im dritten Einzel mit Henning Behrens (2) gegen Jürgen Hansen war schnell klar, hier war nichts zu holen. Der erste Satz ging mit 6:0 klar an Jürgen. Im zweiten Satz mühte sich Henning und konnte bis zum 4:4 gut mithalten. Er erkämpfte sich sogar einen Breakball, den er allerdings nicht nutzen konnte, und so kam es, wie es kommen mußte. Jürgen brachte nicht nur sein Spiel nach Hause, sondern nahm Henning den entscheidenen Punkt zum 6:4 Sieg ab.
Das vierte Einzel spielte Rolf Knust (4) gegen Matthias Duddek. Rolf schlug an diesem Nachmittag sehr gut auf und konnte seinen Gegner damit in Schach halten. Auch die Returns und Netzangriffe verliefen nach seinem Wunsch, und so gewann Rolf den ersten Satz glatt mit 6:0. Der zweite Satz begann begann sehr zäh. Bis zum ersten Punktgewinn dauerte es 10 Minuten. Obwohl sich Matthias steigerte, konnte er Rolfs sicherem Spiel nicht stamdhalten, und so ging auch der zweite Satz am Ende klar mit 6:2 an uns.
Vier Einzel und nur ein Punkt für die TGB – jetzt musste Mannschaftsführer Fiete Blöcker die Doppel richtig aufstellen, um noch ein Unentschieden zu erreichen. Nach Beratung mit der Mannschaft traten Conny Wetzel und Rolf Knust im ersten Doppel an, im zweiten Doppel spielten Henning Behrens und Herbert Flick. Die Letztgenannten hatten mit Anfangsschwierigkeiten zu kämpfen, begaben sich dann aber auf die Siegerstraße. Matthias Dudek und Rüdiger Losch fanden gegen unser Doppel kein Mittel, vor allem die tollen Stops von Herbert und auch die weichen Aufschläge von Henning stellten die zwei Raisdorfer vor schwierige Aufgaben. Das kurzweilige Spiel gewannen Henning und Herbert 6:4 und 6:1. Der zweite Punkt war auf der Habenseite.
Zu diesem Zeitpunkt war das erste Doppel noch in vollem Gange. Conny und Rolf spielten geegen Thomas Grünberg und Jörg Peters ein Drama in drei Akten. Gewannen die Raisdorfer den ersten Satz mit 6:1, so steigerten sich Conny und Rolf im zweiten und lagen am Ende mit 7:5 vorn.
Nach über zwei Stunden wurde das Spiel im Match-Tiebreak entschieden. Die Zuschauerkulisse war begeistert von tollen Ballwechseln und vollem Einsatz auf beiden Seiten. Thomas und Jörg gingen sehr schnell mit zwei glücklichen Bällen mit 3:0 in Führung. Nach zwei eigenen Aufschlägen kam unser Duo wieder heran. Mitte des Satzes beim Stand von 5:8 fiel der glücklich erkämpfte neunte Punkt am Netz an die Raisdorfer. Ein Ass besiegelte die Niederlage der TGB.
Wir haben uns sehr gut geschlagen, am Ende gewann der verlustpunktfreie Tabellenführer 4:2. Bei dem anschließenden gemütlichen Beisammensein beglückwünschten wir unsere Gegner, die auch unsere sehr guten Leistungen anerkannten, zum Sieg und und wünschten ihnen für das letzte Match viel Glück, damit es mit dem Aufstieg in eine höhere Liga klappt.
Vor dem Spieltag gab es noch eine gewisse Unsicherheit, aber jetzt ist klar: Trotz dieser Niederlage halten die Herren 60 der TGB mit einem mittleren Tabellenplatz die Klasse, selbst wenn sie das letzte Punktspiel gegen den TC Tornesch am 7. Sept. verlieren sollten.
TV Bad Bramstedt - TGB 2. Damen 40
TGB 1. Herren - TC Tornesch
TGB 1. Herren 30 - TV Schmalfeld-Eisenruh
SV Henstedt-Ulzburg - TGB 2. Herren 30
Barmstedter Spring Open
Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.
Sportwart Ole Pauschert gibt bekannt:
Die diesjährige Auslosung zu den CM 2025 wird am 29. Juni um 18.00 im Clubhaus stattfinden – bis dort ist eine Anmeldung in max. drei Disziplinen möglich.
Am 13. und 20. Juli werden wir die Kapazitäten der Anlage für CM 2025 zur vollen Verfügung stellen (unter Berücksichtigung des Punktspiels) – dort können die Mitglieder sich organisieren und wenn möglich auch zwei Spiele am Tag bestreiten.
Nach den Sommerferien ist nur eine Woche Zeit bis zum Finaltag am Samstag, d. 13. Sept. (nach bisheriger Planung).
Daher gilt: Was vor den Ferien geschafft ist, führt später nicht zum Stress.