14. Sept. 2019:
Im Damen-Einzel lieferten sich Thekla Ziesenitz-El-Ghouti (links) und Alexandra Schumann ein spannendes Spiel. Beide konnten einen Satz mit 6:2 gewinnen; die Entscheidung fiel im Match-Tie-Break, den Alexandra mit 10:7 gewinnen konnte. Wir gratulieren der Titelgewinnerin Alexandra und auch Thekla, die es bei wenig Training bis ins Endspiel geschafft hat.
Bei dieser Gelegenheit dürfen wir allen Titelträgerinnen und Titelträgern sowie den Plazierten unsere Glückwünsche aussprechen – es gab wieder gutes Tennis auf unserer Anlage zu sehen.
Lasse Ott und Lennard Delling hatten das Herren-Finale erreicht und zeigten vor einer großen Zuschauerkulisse ein Endspiel, bei dem sich hochklassiges Tennis mit manchmal leichtfertigen Fehlern abwechselte. Das dramatische Spiel war nach zwei Sätzen ausgeglichen, und die beiden Finalisten führten die Entscheidung im dritten Satz herbei.
Trotz seines jugendlichen Alters behielt Lennard die Nerven und siegte im dritten Satz mit 6:2. Mit seinen 16 Jahren dürfte Lennard damit der jüngste Clubmeister in der Geschichte der TGB geworden sein.
Die Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaften
Am 14. Sept. gingen die diesjährigen Clubmeisterschaften mit vielen Endspielen bei bestem Tenniswetter zu Ende. Die Siegerehrung nahmen die Turnierleitung, Sportwart Thomas Lörke sowie Jugendwart und Vereinstrainer Christian Kobela und für den Vorstand Fiete Blöcker vor. Fiete Blöcker und auch Thomas Lörke wiesen darauf hin, dass diese Clubmeisterschaften nicht in allen Punkten rund gelaufen sind. Durch Verletzungen, Terminprobleme einzelner Teilnehmer und andere Gründe wurde die Besetzung der Konkurrenzen teilweise mehrfach geändert. Damit wurde auf der einen Seite gewährleistet, dass Spiele überhaupt stattfinden konnten, auf der anderen Seite sollte sich jeder nach der Auslosung auf die angekündigte Besetzung verlassen können.
Trotz dieser Einschränkung haben diese Clubmeisterschaften unser Clubleben bereichert, weil insbesondere viele neue Mitglieder zum ersten Mal an diesem Wettbewerb teilgenommen haben. Traditionell wurde nach der Siegerehrung gegrillt und bei dem einen und anderen Kaltgetränk noch lange gefachsimpelt.
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.