31. März 2019:
Dies dürfte die früheste Saisoneröffnung in der Geschichte der TGB gewesen sein: Am 31. März 2019 konnten rund 20 Aktive die Saison auf unserer Anlage eröffnen - die Sonne schien und die Stimmung entsprach dem guten Wetter. Dank des engagierten Einsatzes unserer Platzwarte Reinhard Schiewe und Gunnar Ziesenitz und der Unterstützung durch zahlreiche Mitglieder befinden sich die Plätze bereits in einem sehr guten Zustand. Sie bedürfen allerdings der aufmerksamen Pflege aller Mitglieder, damit dieser Zustand erhalten bleibt: Löcher sollen sofort zugetreten werden, nach dem Spielen Unebenheiten mit dem Schaber beseitigen und die Plätze gründlich abziehen. Bei trockenem Wetter sind die Plätze zu wässern.
Das Saisoneröffnungsturnier wurde in bewährter Weise als Kuddel-Muddel-Turnier durchgeführt. Vereinsvorsitzender Dr. Stephan Polomsky begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer; die Turnierleitung lag traditionsgemäß in den Händen von Elke Köppen, die die Spielrunden mit ihrer Glöcke ein- und ausläutete.
Zum Gelingen haben auch wieder leckere Kuchen beigetragen, Spielerinnen und Spieler sowie einige Gäste wussten dieses Angebot sehr zu schätzen. Herzlichen Dank für diese willkommene Stärkung!
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.