3. Juni:

Anmeldung zu den Clubmeisterschaften 2025

Die Clubmeisterschaften starten in diesem Jahr am 30. Juni; das Finalwochenende ist für den 13. (und 14.) Sept. vorgesehen. Die Endspiele sollen nach Möglichkeit am 13. Sept. gespielt werden. Die Auslosung findet am Sonntag, d. 29. Juni um 18 Uhr im Clubhaus statt.

Die Turnierleitung mit Christian Kobela, Ole Pauschert und Malte Ritzenhoff hat folgende Konkurrenzen ausgeschrieben:

  • Damen-Einzel
  • Damen Ü50-Einzel
  • Herren-Einzel
  • Herren Ü50-Einzel
  • Bambino-Einzel
  • Knaben-Einzel
  • Juniorinnen-Einzel
  • Junioren-Einzel
  • Damen-Doppel
  • Herren-Doppel
  • Herren-Ü100-Doppel
  • Herren Ü140-Doppel
  • Mixed

Zur Teilnahme berechtigt sind alle aktiven Mitglieder der TGB. Die Turnierleitung behält sich bei zu geringer Beteiligung vor, einzelne Konkurrenzen zu streichen, bzw. Änderungen dieser Ausschreibung vorzunehmen.
Die Teilnahme ist auf maximal 3 Disziplinen beschränkt; das Nenngeld beträgt 8 Euro pro gemeldeter Konkurrenz und ist in der ersten Wettkampfwoche zu entrichten. Die Teilnahme für Kinder und Jugendliche ist frei.

Die Anmeldung kann schriftlich in den im Clubhaus ausgehängten Listen oder online erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich.

Um den Ablauf der CM zu ermöglichen, sind die Erstrundenspiele wenn irgendwie möglich innerhalb der ersten 7 Tagen zu spielen – ansonsten wird das erste Spiel als verloren gewertet.

Am 13. und 20. Juli wird die Turnierleitung die Kapazitäten der Anlage für CM 2025 zur vollen Verfügung stellen (unter Berücksichtigung des Punktspiels) – dort können die Mitglieder sich organisieren und wenn möglich auch zwei Spiele am Tag bestreiten.


Wir wünschen allen Aktiven viel Spaß und Erfolg bei den Clubmeisterschaften!


Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.

Herbst-Platzarbeiten

Die Herbst-Tennisplatzarbeiten im November stehen wieder vor der Tür (Laubbeseitigung auf den Plätzen, Planen abnehmen, Bänke wegräumen und sonstige Aufräumarbeiten). Erwachsene Mitglieder sind verpflichtet, vier Stunden zu arbeiten, Jugendliche von 15-18 Jahre brauchen nur drei Stunden ableisten. Mögliche Termine sind

dieser Tabelle

zu entnehmen; Einsatzbereitschaft bitte dort eintragen.

Platzwart Reini Schiewe bittet darum, auch die letzten beiden Termin zu berücksichtigen, weil an diesen Terminen die abschließende Laubbeseitigung auf den Plätzen erfolgen soll.