4. Mai, LK-Turnier auf unserer Anlage
Ingmar Ziesenitz nahm erneut am LK-Turnier in Barmstedt teil.
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, fanden die Barmstedter Spring Open auf unserer schönen Anlage am Bornkamp statt. Das eintägige LK-Turnier bot hochklassiges Tennis mit spannenden Paarungen. Das Teilnehmerfeld bestand aus 25 Herren – neben einigen bekannten Barmstedter Gesichtern durften wir auch viele Gäste begrüßen, die mit großer Motivation auf das Turnier aus dem Verband Hamburg und Schleswig Holstein angereist waren. Ursprünglich war auch eine Damenkonkurrenz vorgesehen – leider konnten wir nur eine Anmeldung verzeichnen, sodass wir die Konkurrenz bedauerlicherweise absagen mussten.
Bei den Herren war das Feld mit hochklassigen Spielern befüllt. Besonders das auf Platz 3 angesetzte Match zwischen dem Lokalmatadoren Nico Graf und Jakob von Hugo (THC Altona-Bahrenfeld) bot intensive und umkämpfe Ballwechsel, und so musste sich Nico trotz großem Kampf am Ende mit 7:5 1:6 und 5:10 geschlagen geben. Besonders gefreut haben wir uns über die erneute Teilnahme von Ingmar Ziesenitz, der seine Teilnahme mit einem Familienbesuch in Barmstedt verband. Leider musste sich Ingmar aber in beiden seiner Matches der Jugend geschlagen geben.
Kurz vor Ende des Turnieres zogen dann die vorhergesagten Regenwolken auf. Die Teilnehmer spielten aber ihre Matches geduldig – trotz 12 Grad Celsius und der unangenehmen Abkühlung von oben – zuende, sodass wir alle Matches erfolgreich abschließen konnten.
Das Resümee der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war erneut durchweg positiv. Insbesondere die Qualität unserer Plätze zu so einem frühen Saisonzeitpunkt wurde ausdrücklich gelobt. Der Dank gilt hier unserem Platzwart Reini Schiewe für seine unermüdliche Arbeit sowie aller anderen fleißigen Mitglieder, die dazu beigetragen haben.
Die Turnierleitung freut sich bereits auf das zweite LK-Turnier in dieser Saison am 31. Mai 2025, das in unterschiedlichen Altersklassen ausgetragen wird und für das wir bereits eine Vielzahl von Anmeldungen bekommen haben. Wir freuen uns erneut auf viele tennisbegeisterte Gäste auf unserer Anlage.
Weitere Turnierergebnisse sind diesem Link zu entnehmen.
Malte Ritzenhoff
TGB Juniorinnen (U18) - TC an der Schirnau
TGB Junioren (U15) - LTC Elmshorn III
TGB 1. Damen 40 - TC Kisdorf
TGB 2. Herren - Itzehoer Hockey-Club
TGB 1. Herren 40 - TC GW Neustadt
Mooreger SV - TGB Herren 60
TGB Damen 50 - TC Tornesch III
Ellerauer TC - TGB 1. Herren 30
TGB 2. Herren 40 - TC Tangstedt
Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.
Sportwart Ole Pauschert gibt bekannt:
Die diesjährige Auslosung zu den CM 2025 wird am 29. Juni um 18.00 im Clubhaus stattfinden – bis dort ist eine Anmeldung in max. drei Disziplinen möglich.
Am 13. und 20. Juli werden wir die Kapazitäten der Anlage für CM 2025 zur vollen Verfügung stellen (unter Berücksichtigung des Punktspiels) – dort können die Mitglieder sich organisieren und wenn möglich auch zwei Spiele am Tag bestreiten.
Nach den Sommerferien ist nur eine Woche Zeit bis zum Finaltag am Samstag, d. 13. Sept. (nach bisheriger Planung).
Daher gilt: Was vor den Ferien geschafft ist, führt später nicht zum Stress.