20. Aug. 2022:
In der Vorwoche zum Spiel in Tönning gab es nur ein Thema: Schaffen wir den Sieg und den damit verbundenen Aufstieg? Wir reisten zu fünft bei sonnigen 25 Grad in Tönning an. Dort wurden wir etwas reserviert empfangen, was sich aber im Laufe des Tages noch entspannen sollte. Der Gegner benötigte drei Punkte um dem Abstieg zu entgehen, und wir brauchten drei Punkte um sicher aufzusteigen. Nach dem Auftaktkaffee ging es rasant los auf zwei Plätzen mit Henning Behrens und Rolf Knust.
Henning spielte gegen Thorsten Jensen ein Match auf Augenhöhe. Nach gut zweieinhalb Stunden gratulierte Henning Thorsten zum Sieg. Ein Wahnsinnsspiel mit extrem langen Ballwechseln und hoher Laufbereitschaft beider Akteure ging mit 6:4,1:6 und 13:15 verloren. Am Ende stand ein glückliches 1:0 für Tönning zu Buche.
Auf dem zweiten Platz spielte Rolf, nach anfänglicher Nervosität, souverän gegen Reiner Steffens und gewann sicher mit 6:3,6:1. Der erste Satz war lange Zeit ausgeglichen, nachdem Rolf sein Spiel umstellte und sich auf seine Tugenden besann, gab es für Reiner nichts mehr zu holen. Nach 70 Minuten war der erste Punkt für uns eingefahren.
In der zweiten Runde kamen Christian Kobela und Conny Wetzel auf die Plätze. Schon beim Einschlagen war klar: Das wird kein leichtes Unterfangen für die zwei. Christian musste des Öfteren tief durchatmen um Thomas Jacobs in Schach zu halten. Thomas spielte ein sehr starkes Topspin-Powerspiel, das er am Ende gegen Christian mit 2:6,2:6 verlor. Das klare Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht ganz wider. Wir kamen dem Ziel mit dem zweiten Punkt näher.
Conny duellierte sich zur gleichen Zeit mit Jan Voss. Ging der erste Satz klar mit 6:1 an Conny, kam im zweiten Satz Jan wesentlich besser ins Spiel. Er erlief viele Bälle, und Conny ließ sich zwischenzeitlich auf das Slice-Geschiebe seines Gegners ein. Doch zum Ende des Satzes besann er sich auf sein druckvolles Spiel und gewann 7:5. Der dritte Punkt und der Aufstieg waren perfekt!!!!
Nach den vier Einzeln stand es 3:1 – den Aufstieg hatten wir erreicht – nur unser Gegner benötigte noch zwei Punkte um dem Abstieg zu entrinnen.
Unsere Doppelaufstellung war schnell klar. Henning und Andreas Boß sollten das zweite Doppel ruhig nach Hause bringen, und Conny mit Rolf das erste Doppel attackieren. Nur es kam anders, da der Gegner seine besten Spieler ins zweite Doppel setzte. Henning und Andreas bekamen es mit Thomas und Bernd zu tun. Der erste Satz wurde im Tiebreak mit 7:6 gewonnen. Im zweiten Satz musste unser Team der hohen Laufbereitschaft Tribut zollen und nach zwei Stunden und einem 4:6 ging es in den Match-Tiebreak. Die glücklicheren an diesem Abend gewannen, die Mannen aus Tönning siegten 10:8.
Das erste Doppel sollte die Entscheidung um den Abstieg für Tönning bringen. Im ersten Satz lief bei Rolf nicht viel zusammen, und wir verloren 4:6. Nach einer kleinen Umstellung der Aufschlagseite lief es deutlich besser. Jetzt kamen die Aufschläge, und die Attacken am Netz der beiden verliefen wesentlich erfolgreicher, sodass dieser Satz mit 6:2 gewonnen wurde. Im Matchtiebreak war für die Tönninger nichts mehr zu holen und so Stand der Sieger TG Barmstedt am Ende mit 4:2 da. Aber auch der Abstieg der TG Tönning war nach einer verkorksten Saison besiegelt.
Das Abschlußgrillen in der dänischen Tennishütte wurde zu einem unvergesslichen Abend für beide Teams. Denn trotz des Abstiegs der Heimmannschaft wurde sehr viel und sehr lange noch über verschiedene Themen abseits des Sports geschnackt. Es war ein toller Tag, und unser Respekt gilt dem Gegner, der in keiner Phase des Spiels versucht hat regelwidrig auf das Ergebnis Einfluss zu nehmen. Die Spiele verliefen auf Augenhöhe und wurden an diesem Tag sportlich fair ausgetragen. Die einstündige Heimfahrt war geprägt von den Zukunftsaussichten der nächsten Tennissaison.
Es war eine rundum gelungene Saison 2022 der Herren 55, die einen krönenden Abschluß mit dem Aufstieg und 8:0 Punkten gefunden hat. Herzliche Glückwünsche dem gesamten Team um Capitano Fiete Blöcker.
Rolf Knust
TV Bad Bramstedt - TGB 2. Damen 40
TGB 1. Herren - TC Tornesch
TGB 1. Herren 30 - TV Schmalfeld-Eisenruh
SV Henstedt-Ulzburg - TGB 2. Herren 30
Barmstedter Spring Open
Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.
Sportwart Ole Pauschert gibt bekannt:
Die diesjährige Auslosung zu den CM 2025 wird am 29. Juni um 18.00 im Clubhaus stattfinden – bis dort ist eine Anmeldung in max. drei Disziplinen möglich.
Am 13. und 20. Juli werden wir die Kapazitäten der Anlage für CM 2025 zur vollen Verfügung stellen (unter Berücksichtigung des Punktspiels) – dort können die Mitglieder sich organisieren und wenn möglich auch zwei Spiele am Tag bestreiten.
Nach den Sommerferien ist nur eine Woche Zeit bis zum Finaltag am Samstag, d. 13. Sept. (nach bisheriger Planung).
Daher gilt: Was vor den Ferien geschafft ist, führt später nicht zum Stress.