Clubmeisterschaften 2023:
Auf dem Foto von links: Der 2. Vorsitzende Fiete Blöcker, Tim Matz, Lasse Vogt und Sportwart Ole Pauschert
Der Clubmeister des Vorjahres, Markus Gärtner, musste sich im Halbfinale gegen Tim Matz geschlagen geben. Im zweiten Halbfinale gewann Lasse Vogt sicher in zwei Sätzen gegen Nils Kisse, der in seinen vorhergehenden Spielen sehr starkes Tennis gezeigt hatte. Die Zuschauer konnten sich also auf ein spannendes Finale zwischen Tim und Lasse freuen. Vor zwei Jahren standen diese beiden Spieler schon einmal im Finale; 1921 konnte Lasse das Endspiel in zwei Sätzen gewinnen.
Im Finale des Jahres 2023 gelang Tim eine eindrucksvolle Revanche. Lasse fand nicht zu seinem Spiel und musste sich klar in zwei Sätzen geschlagen geben. Damit konnte Tim Matz (zum ersten Mal) die Clubmeister-Krone im Herren-Einzel erringen.
Auf dem Foto von links: Sportwart Ole Pauschert, Jonas Kröger und Jugendwart Christian Kobela
In der Herren B-Runde kam es zu der kuriosen Situation, dass Daniel Voßbeck nach einer Niederlage in der ersten Runde kampflos das Halbfinale erreichte. Dort traf er auf den erfahrenen Nachwuchsspieler Henri Gülland, der Daniel deutlich in zwei Sätzen besiegen konnte. Der zweite Halbfinalist, Jonas Kröger, hatte es nicht so einfach gehabt. Nachwuchstalent Jonas traf im Halbfinale auf Ole Pauschert, der sich nach seiner Erstrundenniederlage gegen Sascha Schniotalla einiges vorgenommen hatte. Jonas gewann den ersten Satz mit 6:2 und musste den zweiten mit 3:6 abgeben. Im dritten Satz zeigte Jonas dann, dass wir große Hoffnungen in ihn setzen können; Ole musste sich mit 6:3 geschlagen geben.
Im Finale trafen also die Mannschaftskameraden Henri und Jonas aufeinander. Mit einem klaren Zweisatz-Sieg wurde Jonas Kröger Sieger der B-Runde im Herren-Einzel.
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.