25. Juni 2023: Erste Siege in der höchsten Spielklasse Schleswig Holsteins
Am Samstag, d. 17. Juni war das Team aus Oering zu Gast am Bornkamp. Trotz der extrem heißen Wetterlage wurde der erste Sieg in der höchsten Spielklasse K1 in Schleswig Holstein eingefahren. Dabei war die erste Runde ausgeglichen in der an Nr. 2 Conny Wetzel seinem Widersacher Karsten Timmermann ganz knapp mit 6:7 und 5:7 unterlag. An Position 4 spielte Andreas Boß erfolgreich gegen Martin Hafke sein Einzel ruhig und bestimmt mit 6:2 und 6:4 nach Hause. In den weiteren Paarungen wurde es sehr eng und spannend. Nachdem Henning Behrens gegen Jürgen Heizeroth in zwei Sätzen 7:5 und 6:2 gewann, machte es Rolf Knust mal wieder sehr spannend. Das Spiel gegen Sven Riekmann wurde erst im Matchtiebreak mit 11:9 gewonnen, die zwei Sätze davor verliefen mit 3:6 und 6:1 relativ klar. Zu diesem Zeitpunkt führte die TG Barmstedt mit 3:1.
Im Doppel ging es dann zur Sache. Mit Henning und Conny gegen Heizeroth und Hafke war es bis zum Schluß hauteng. Erst im Match-Tiebreak konnten unsere beiden Helden das Spiel für sich gewinnen mit 6:7,6:3 und 10:3. Der Sieg war nun sicher, und im zweiten Doppel mit Karsten Kaufmann und Rolf war nichts zu holen. Dieses Match ging 3:6 und 0:6 an die Mannschaft aus Oering. Sieg mit 4:2!! Es waren die ersten zwei Punkte auf unserem Konto verbucht. Das Abschlussgrillen war entsprechend mit guter Laune kurzweilig.
In der nächsten Woche am 25. Juni wurde das vorgezogene Spiel gegen Raisdorf am Sonntagmorgen ausgetragen. Bei wiederum extrem schwülheißen Wetter starteten alle Einzelspiele parallel. An Pos. 1 ging es bei Henning Behrens gegen Jürgen Hansen in drei umkämpften Sätzen rund. Das Glück an diesem Vormittag war auf Seiten der Raisdorfer, mit 3:6, 6:2 und 6:10 musste Henning sein Spiel abgeben. An Pos.2 spielte Conny Wetzel gegen Jörg Peters; Conny spulte das Spiel bis Mitte des zweiten Satzes souverän ab, als das Spiel plötzlich zu kippen drohte. Beim Stand von 5:1 verlor Conny die Kontrolle, und erst der Tiebreak entschied das Spiel zugunsten von Conny der mit 6:3 und 7:6 die Oberhand behielt. An Nr. 3 spielte Rolf Knust mit Kai Schröder ein klares Match. Er gewann mit 6:11 und 6:2. Die Pos. 4 besetzte Karsten Kaufmann gegen Lorenz Kramp. In einem kurzweiligen Spiel gewann Karsten glatt mit 6:0 und 6:0.
Das erste Doppel mit Andreas Boß und Karsten Kaufmann gegen die Raisdorfer Hansen und Peters ging mit mit 4:6 und 3:6 verloren. Das zweite Doppel mit Fiete Blöcker und Stephan Polomsky war ein klare Angelegenheit für unser Team, sie gewannen 6:0 und 6:1.
Nach diesem tollen zweiten Sieg und dem gemütlichen Beisammensein war die Stimmung entsprechend positiv. Unser Gegner musste die gute Leistung der Heimmannschaft anerkennen. Nach dem gemeinsamen Grillen wurde das eine und andere Siegerbier mit Genuss verzehrt. Die Raisdorfer fühlten sich bei uns gut aufgenommen und waren gute Verlierer. Hier nochmal ein Dank an Mannschaftsführer Fiete Blöcker für die Tagesbetreuung und das Arbeiten am Grill sowie an Conny Wetzel für die tollen Salate und das Drumherum.
In den letzten zwei Saisonspielen in Eutin (8. Juli) und in Glinde (2. Sept.) wird sich zeigen, was diese zwei Siege am Ende wert sind.
Rolf Knust
TV Bad Bramstedt - TGB 2. Damen 40
TGB 1. Herren - TC Tornesch
TGB 1. Herren 30 - TV Schmalfeld-Eisenruh
SV Henstedt-Ulzburg - TGB 2. Herren 30
Barmstedter Spring Open
Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.
Sportwart Ole Pauschert gibt bekannt:
Die diesjährige Auslosung zu den CM 2025 wird am 29. Juni um 18.00 im Clubhaus stattfinden – bis dort ist eine Anmeldung in max. drei Disziplinen möglich.
Am 13. und 20. Juli werden wir die Kapazitäten der Anlage für CM 2025 zur vollen Verfügung stellen (unter Berücksichtigung des Punktspiels) – dort können die Mitglieder sich organisieren und wenn möglich auch zwei Spiele am Tag bestreiten.
Nach den Sommerferien ist nur eine Woche Zeit bis zum Finaltag am Samstag, d. 13. Sept. (nach bisheriger Planung).
Daher gilt: Was vor den Ferien geschafft ist, führt später nicht zum Stress.