Clubmeisterschaften 2023:

Gemischtes Doppel

TGB - Clubmeisterschaften 2023, Mixed

Auf dem Foto von links: 2. Vorsitzender Fiete Blöcker, Tim und Laura Matz, Inke Läsecke, Lasse Vogt und Sportwart Ole Pauschert

Mit 15 Meldungen erfreute sich die Mixed-Disziplin ihrer traditionellen Beliebtheit, und die Turnierleitung bewies ihre Fachkenntnis, als sie das Ehepaar Matz an Nr. 2 setzte, obwohl Tim und Laura bisher bei den Clubmeisterschaften nicht hervorgetreten waren. An Nr. 1 standen die Vorjahressieger Inke Läsecke und Lasse Vogt.

Tatsächlich zogen diese beiden Doppel dann relativ ungefährdet in das Finale ein. Bedingt durch eine Verletzung Sandras konnten Sandra Tripler-Büßinger und Henning Behrens im Halbfinale nicht antreten; Inke und Lasse zogen kampflos in das Finale ein. Laura und Tim konnten im Halbfinale Veronika Kußmaul und Ulf Britoschek in zwei Sätzen besiegen.

Ein wenig zur Überraschung mancher Zuschauer mussten sich die Vorjahressieger Inke und Lasse im Endspiel in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:4 geschlagen geben. Laura und Tim Matz sind Clubmeister des Jahres 2023 in der Mixed-Disziplin.


Gemischtes Doppel, B-Runde

TGB - Clubmeisterschaften 2023, Mixed

Auf dem Foto von links: Sportwart Ole Pauschert, Lars und (Tochter) Mattea Kurtzweil, Turnierleitung Christian Kobela

Im Finale der B-Runde gab es ein wechselhaftes und (am Ende) sehr spannendes Endspiel zwischen Steffi Skau und Sohn Mika Löw auf der einen Seite und Mattea und Vater Lars Kurtzweil auf der anderen Seite. Den ersten Satz haben Mattea und Lars mit 6:2 gewonnen, den zweiten konnten Steffi und Mika mit eben diesem Ergebnis für sich entscheiden.

Die Entscheidung fiel im Match-Tiebreak. Mit 10:8 konnten Mattea und Lars Kurtzweil diesen Kurzsatz gewinnen und sind damit Sieger der B-Runde.

Zurück zur Übersicht der Konkurrenzen


Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.

Tennis-Feriencamps 2025

Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.

Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.

Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.