1. Juni, 2. Damen 40 gegen Prisdorf:

Die Entscheidung fiel in den Einzeln

Melanie Sperling musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben

Am 1. Juni erwartete die Damen 40 II zum ersten Heimspiel die Mannschaft aus Prisdorf, die ihr erstes Spiel ebenfalls 2:4 verloren hatten. Dieses Mal traten wir mit Steffi Skau, Gundel Sinke, Melli Sperling und Veronika Kußmaul an. Im Einzel unterstützte uns Gaby Petersen und im Doppel Susanne Rüßau, die beide bei den Damen 50 spielen.

Leider konnte in den Einzeln nur Steffi einen Sieg einfahren, Gundel, Melli und Gaby waren unterlegen.

Also wollten wir erneut versuchen, beide Doppel zu gewinnen. Steffi und Veronika begannen stark und führten schon 4:1, während Melli und Susanne direkt 0:3 zurücklagen. Dann entwickelten sich beide Spiele komplett unterschiedlich: Steffi und Veronika konnten kein einziges Spiel mehr gewinnen und unterlagen letztendlich deutlich, während Melli und Susanne im ersten Satz kein Spiel mehr abgaben und im 2. nur noch eines und so deutlich gewannen.
Endergebnis also erneut 2:4. Schade, aber am 22. Juni gibt es im Auswärtsspiel gegen Falkenberg eine neue Chance. Wir bleiben positiv gestimmt 🙂

Steffi Skau


Punktspiele in dieser Woche

Punktspiele am Sa., 5. Juli

SG TC Schenefeld / TSV Wacken II - TGB 1. Herren 30

TGB 2. Herren 30 - Heidgrabener SV

TC Egenbüttel - TGB 2. Herren 40

TGB 3. Herren 40 - TC Garstedt

Eutiner TC - TGB Herren 60


Punktspiele am So., 6. Juli

TGB 1. Damen 40 - TC Geest 2014


Tennis-Feriencamps 2025

Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.

Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.

Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.