21. April 2024, Freiluftsaison offiziell eröffnet:
Am Sonntag, den 21. April 2024, eröffnete Sportwart Ole Pauschert die Freiluftsaison mit dem traditionellen Kuddel-Muddel-Turnier. Bei noch frischen Temperaturen aber immerhin trockenem Wetter spielten 16 Aktive einige Runden Doppel. Dabei stand der Spaß im Vordergrund, aber trotzdem kam so mancher sehenswerte Ballwechsel zustande.
Unsere Plätze befinden sich in einem guten Zustand – Dank an Reini Schiewe und alle Mitglieder, die bei der Überholung der Plätze gute Arbeit geleistet haben.
Am 4. Mai eröffnet die 1. Mannschaft der Damen 40 die Punktspielsaison mit einem Heimspiel gegen den Marner TC. Noch im April (26. - 28.) unterstützen wir den LTC Elmshorn bei der Durchführung der Kreis-Jugend-Meisterschaften. Am 5. Mai findet ein LK-Turnier statt, zu dem (auch) die umliegenden Vereine eingeladen worden sind. Hoffen wir, dass auch Petrus den 1. Barmstedter LK-Cup unterstützt; die Spiele sollen am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr beginnen.
Wir wünschen allen Mitgliedern in der vor uns liegenden Saison viel Spaß und spannende Spiele auf unserer schönen Anlage.
SG TC Schenefeld / TSV Wacken II - TGB 1. Herren 30
TGB 2. Herren 30 - Heidgrabener SV
TC Egenbüttel - TGB 2. Herren 40
TGB 3. Herren 40 - TC Garstedt
Eutiner TC - TGB Herren 60
TGB 1. Damen 40 - TC Geest 2014
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.