5. Mai, trotz schwieriger Wetterbedingungen:
Der „alte“ Bekannte auf der Homepage ist übrigens Nico Graf, der als Nico Fischer seine Tennislaufbahn bei der TGB begonnen hat. Jetzt kehrt er in unseren Verein zurück.
Am Sonntag, den 5. Mai 2024 fand der 1. Barmstedter LK-Cup auf unserer schönen Anlage am Bornkamp statt. Das eintägige LK-Turnier bot hochklassiges Tennis mit spannenden Paarungen und wurde von Markus Gärtner sowie unseren Sportwarten Ole Pauschert und Malte Ritzenhoff ausgezeichnet organisiert. Ihre Leistungen verdienen besondere Anerkennung, weil dies das erste überregionale von der TGB organisierte Turnier seit sehr langer Zeit ist. Bei diesem LK-Turnier gab es nicht eine einzelne Siegerin und auch keinen Sieger, sondern es wurde um LK-Punkte gekämpt.
LK ist die Abkürzung für Leistungsklassen.
Die Leistungsklassen reichen von LK 1,0 (Ranglistenspieler) bis LK 25,0 (niedrigste Einstufung). Die Berechnung der eigenen LK erfolgt seit Herbst 2020 nicht mehr nur einmalig zum Saisonende, sondern dynamisch wochenweise anhand einer Formel, in die Kriterien wie eigene LK, eigenes Alter und LK sowie Alter des/der Gegner einfließen.
Das Teilnehmerfeld bestand aus 12 Damen und 24 Herren – neben einigen bekannten Barmstedter Gesichtern durften wir auch viele Gäste begrüßen, die mit großer Vorfreude auf das Turnier angereist waren. Ein Großteil der Gäste kam aus den umliegenden Kreisen Schleswig-Holsteins – aber auch Gäste aus Schwerin und Stelle nahmen den weiten Weg auf sich, um am Turnier teilzunehmen.
Bei den Damen gab es gleich am frühen Morgen ein spannendes Spiel. Lina Kröger (Akademischer Rostocker Tennis Club) und Jil Jahnke (Tennisclub am Falkenberg) schenkten sich nichts und zeigten viele hochklassige Ballwechsel. Am Ende setzte sich Jil nach über 90 Minuten hochklassigem Kampf mit 11:9 im Match-Tiebreak durch. Auch im Herrenfeld gab es zu früher Stunde ein spannendes Match. Hier duellierten sich unsere Barmstedter Talente Jonas und Lukas Kröger. Jonas behielt mit 7:5 und 6:2 die Oberhand.
Am Nachmittag zogen dann die erwarteten und vorhergesagten Regenwolken auf. Ein 20-minütiger Regenschauer tat dem Turnier jedoch keinen Abbruch. Durch die tatkräftige Unterstützung vieler Teilnehmer, unseres Platzwartes Reini Schiewe sowie unserer Turnierleitung konnte der Spielbetrieb nach nicht einmal 45 Minuten wieder aufgenommen und das Turnier ohne weitere Zwischenfälle erfolgreich beendet werden. Um 18:30 Uhr wurde der letzte Matchball im Turnier von Lasse Vogt in seinem zweiten Spiel erfolgreich verwandelt. Der 1. Barmstedter LK-Cup war Geschichte.
Das Resümee der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war durchweg positiv. Auch die Turnierleitung stellte fest, dass das Turnier ein voller Erfolg war und so ist es nicht verwunderlich, dass die Planungen für ein zweites LK-Turnier in diesem Jahr bereits in vollem Gange sind. Weitere Informationen folgen in Kürze und wir würden uns freuen, wieder viele Gäste auf unserer schönen Anlage begrüßen zu dürfen.
Weitere Turnierergebnisse sind hier (mybigpoint) zu finden.
TV Bad Bramstedt - TGB 2. Damen 40
TGB 1. Herren - TC Tornesch
TGB 1. Herren 30 - TV Schmalfeld-Eisenruh
SV Henstedt-Ulzburg - TGB 2. Herren 30
Barmstedter Spring Open
Aus unserem Foto-Archiv: Bild des Tages
Das Bild kann durch Anklicken vergrößert und verkleinert werden.
Auch in diesem Jahr wird sich die Tennisgemeinschaft Barmstedt an der Aktion Ferienpass beteiligen. Unter der Leitung von Vereinstrainer Christian Kobela werden zwei Tennis-Feriencamps angeboten. Das erste findet vom 28. Juli bis zum 1. August (erste Ferienwoche) statt und das zweite vom 1. bis zum 5. Sept. (letzte Ferienwoche). Das Camp beginnt jeweils um 11 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Kosten für die Woche betragen 25 Euro.
Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den Tennissport ausprobieren oder sich verbessern möchten. Für die Teilnahme ist Sportkleidung erforderlich sowie Schuhe mit möglichst glatter Sohle. Bälle und Schläger werden bei Bedarf gestellt. Es wird empfohlen, eine Flasche mit Wasser und etwas zum Knabbern mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung bei Christian Kobela (0172 40 50 167) ist erwünscht, aber auch diejenigen, die sich spontan zur Teilnahme entschließen, werden nicht abgewiesen.
Sportwart Ole Pauschert gibt bekannt:
Die diesjährige Auslosung zu den CM 2025 wird am 29. Juni um 18.00 im Clubhaus stattfinden – bis dort ist eine Anmeldung in max. drei Disziplinen möglich.
Am 13. und 20. Juli werden wir die Kapazitäten der Anlage für CM 2025 zur vollen Verfügung stellen (unter Berücksichtigung des Punktspiels) – dort können die Mitglieder sich organisieren und wenn möglich auch zwei Spiele am Tag bestreiten.
Nach den Sommerferien ist nur eine Woche Zeit bis zum Finaltag am Samstag, d. 13. Sept. (nach bisheriger Planung).
Daher gilt: Was vor den Ferien geschafft ist, führt später nicht zum Stress.